Tierisch was los in Sommer-Gottesdiensten
Während der Sommerzeit 2021 feiern einige Gemeinden ihre Gottesdienste zum Themen-Schwerpunkt "Mensch und Tier". Viele Gemeinden bieten zudem ihre Gottesdienste in freier Natur an - umgeben von Vögeln und anderen tierischen Zaungästen. Termine zu Sommer- und Freiluft-Gottesdiensten finden Sie hier.
Tierisch was los in Sommer-Gottesdiensten
Während der Sommerzeit 2021 feiern einige Gemeinden ihre Gottesdienste zum Themen-Schwerpunkt "Mensch und Tier". Viele Gemeinden bieten zudem ihre Gottesdienste in freier Natur an - umgeben von Vögeln und anderen tierischen Zaungästen. Termine zu Sommer- und Freiluft-Gottesdiensten finden Sie hier.
Friedrich Pützer schuf Juwelen der Kirchenarchitektur
Zur Gestaltung von 14 prächtigen Kirchen im EKHN-Gebiet hat maßgeblich Friedrich Pützer beigetragen. Der Architekt und Stadtplaner wurde vor genau 150 Jahren geboren. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet, während der Baukörper vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet wird.
Friedrich Pützer schuf Juwelen der Kirchenarchitektur
Zur Gestaltung von 14 prächtigen Kirchen im EKHN-Gebiet hat maßgeblich Friedrich Pützer beigetragen. Der Architekt und Stadtplaner wurde vor genau 150 Jahren geboren. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet, während der Baukörper vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet wird.
Ein gelungener Dankeschöntag für Kirchenvorsteher*innen
Zum September 2021 endet die aktuelle Wahlperiode der Kirchenvorstände im Gebiet der EKHN. Zum Dank für sechs Jahre ehrenamtlicher Arbeit hat das Evangelische Dekanat Alzey-Wöllstein seine Kirchenvorsteher*innen Mitte Juli zu einem Wandertag eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Ehrenamtlichen an diesem Tag die Seele baumeln lassen. Unterwegs sorgten die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie die Mitarbeitenden des Dekanats für kleine Überraschungen.
Kirchen-Spitzengespräch mit Ministerpräsident: „Hessen lebt die Ökumene“
Bei einem Spitzengespräch der hessischen Kirchen mit der Landesregierung ging es vor allem um die Ökumene. Aber auch um die Situation in der Corona-Pandemie und die Lage in den Schulen.